Myastheniezentren im Überblick
2010 hat die Deutsche Myasthenie Gesellschaft damit begonnen, sog. integrierte Myasthenie-Zentren (iMZ) zu zertifizieren. Die DMG ist eine der ersten Patientenorganisationen, die ein Verfahren zur Verleihung eines solchen Qualitätszertifikats entwickelt hat. Unterstützt wurde Sie bei der Entwicklung von Ihrem Ärztlichen Beirat und dem BQS-Institut für Qualität und Patientensicherheit (BQS).
Ansprechpartnerin für Zertifizierungen ist Dr. Bettina Schubert (.(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)), die die Verfahrensabläufe für die DMG koordiniert.
Da das Zertifikat von einer Patientenorganisation vergeben wird, stehen im Mittelpunkt der Qualitätsanforderungen die Aspekte, die für Patienten von besonderer Bedeutung sind. Gleichzeitig hat die DMG die Möglichkeit genutzt, die besonderen Qualitätsmerkmale, die für die Behandlung einer seltenen Erkrankung wie der Myasthenie gefordert werden müssen, angemessen zu prüfen.
Für Patienten gibt das Zertifikat “integriertes Myasthenie-Zentrum DMG” damit die Sicherheit, dass grundlegende Qualitätsanforderungen in diesem Zentrum geprüft werden. Patienten können sich also darauf verlassen, dass in diesen Zentren eine kompetente und patientenzentrierte Behandlung erfolgt. Nach 3-5 Jahren erfolgt eine Re-Zertifizierung. Seit Januar 2013 gibt es eine kooperative erweiterte Form der iMZ. Hier kooperieren niedergelassene Neurologen/Praxen mit einer neurologischen Klinik.
Das Qualitätszertifikat der DMG weist im Vergleich zu anderen Zertifizierungsmaßnahmen einige besondere Elemente auf, die dazu beitragen, dass die Qualität der Versorgung von Patienten mit myasthenen Syndromen ständig verbessert werden kann:
- Der Patient steht im Mittelpunkt der Qualitätsanforderungen
- Das Zertifikat berücksichtigt die Besonderheiten der seltenen Erkrankung Myasthenie
- Es findet ein Erfahrungsaustausch der Fachexperten statt (“Peer-Review”)
- Zertifizierte Zentren bilden ein Netzwerk zur laufenden Verbesserung der Behandlungsstandards
- Koordinatorin für Zertifizierungen
-
Dr. Bettina Schubert
Lübecker Str. 24
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541-83656
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) - Berlin: Charité Universitätsmedizin
-
NeuroCure Clinical Research Center NCRC
Charitéplatz 1
10117 BerlinAnsprechpartner: Prof. Dr. med. Andreas Meisel
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Homepage: iMZ Charité Berlin
- Bonn: LVR-Klinik
-
Myasthenie-Ambulanz
Kaiser-Karl-Ring 20
Haus 3 (Hauptgebäude), Ebene 1
53111 Bonn
Telefon: 0228-5511
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Homepage: iMZ LVR BonnAnsprechpartnerin: Frau Dr. Julia Kaiser, Fachärztin für Neurologie
- Düsseldorf: Universitätsklinik
-
Neurologische Klinik
Heinrich-Heine-Universität
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211-81-17887
Fax: 0211-81-16952
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)Homepage: iMZ UK Düsseldorf
Ansprechpartner: PD Dr. Tobias Ruck
- Essen: Universitätsklinik
-
Prof. Dr. med. Tim Hagenacker
Klinik für Neurologie
Hufelandstr. 55
45147 EssenTel.: +49 (0) 201 – 723 – 6513
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Homepage: iMZ UK Essen
- Essen: Universitätsklinik Kinder und Jugendliche
-
Neuropädiatrie (Kinderneurologie) des Universitätsklinikums
Hufelandstraße 55
45147 EssenAnsprechpartnerin: Dr. med. Adela Della Marina
Homepage: iMZ Neuropädiatrie UK Essen
Hier werden sämtliche neurologische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zu einem Alter von 18 Jahren diagnostiziert und behandelt und die Patienten langfristig betreut. Dies erfolgt im Rahmen stationärer Aufenthalte oder ambulant im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).
- Frankfurt am Main: Nordwest Krankenhaus
-
Nordwest-Krankenhaus GmbH
Frankfurt am Main
Steinbacher Hohl 2-26
60488 Frankfurt am MainAnsprechpartner: Dr. Björn Zimmerlein
Tel.: 069-7601 3475
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Homepage: iMZ KNW Frankfurt a. M.
- Freiburg: Universitätsklinikum
-
Abteilung für Neurologie und Neurophysiologie
Neurozentrum
Breisacher Straße 64
79106 FreiburgAnsprechpartner: PD Dr. Rick Dersch
Tel.: 0761-270-50010
Fax: 0761-270-53900
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)Homepage: iMZ UK Freiburg
- Gießen: Universitätsklinikum
-
Neurologische Klinik
Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Standort Gießen
Klinikstraße 33
35392 GießenAnsprechpartnerin:
Prof. Dr. Heidrun Krämer-Best, Leiterin iMZ
Tel.: 0641-985 45440
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)Homepage: iMZ Gießen
- Göttingen: Universitätsklinikum
-
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Neurologie (Prof. Dr. M. Bähr)
Robert-Koch-Str. 40
37075 GöttingenAnsprechpartnerin:
PD Dr. Jana Zschüntzsch, Leiterin iMZ
Tel.: 0551 39-66603
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen) - Gummersbach: Kreiskrankenhaus
-
Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH
Klinik für Neurologie
Wilhelm-Brechow-Allee 20
51643 GummersbachAnsprechpartner: Prof. Dr. med. Franz Blaes, Leiter iMZ
Tel.: 02261 171545
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)Homepage: iMZ KKH Gummersbach
- Hamburg-Eppendorf: Universitätsklinik
-
UK Hamburg-Eppendorf
Martinistraße 52
20246 HamburgAnsprechpartner: Dr. med. Günther Thayssen
Homepage: iMZ UK Hamburg-Eppendorf
- Hamburg: Asklepios Klinik Barmbek - kooperierendes iMZ
-
Neurologie der Asklepiosklinik Barmbek
Rübenkamp 220
22291 HamburgAnsprechpartner: Prof. Dr. Peter Paul Urban
Homepage: kooperierendes iMZ Asklepios Barmbek HH
- Hamburg: niedergelassener Neurologe - kooperierendes iMZ
-
Niedergelassener Neurologe
Dr. Karl Christian Knop
Facharzt für Neurologie
Neuer Wall 19
20354 Hamburg
Tel.: 040-30068760
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)Homepage: kooperierendes iMZ Neurologie am Wall HH
- Köln: Universitätsklinik
-
Klinik und Poliklinik für Neurologie der Uniklinik Köln
Kerpener Straße 62
50924 KölnAnsprechpartner: Professor Dr. med. Michael Schroeter
Homepage: iMZ UK Köln
- Münster: Universitätsklinik
-
Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 MünsterTel.: 0251-8346811
Prof. Dr. Heinz Wiendl, Leiter iMZ
Website: iMZ UK Münster
- Regensburg: Universitätsklinik
-
Neurologische Universitätsklinik und Poliklinik der Uni Regensburg / Am Bezirksklinikum
Universitätsstraße 84
93053 RegensburgTel 0941 941 88592 (Myasthenie-Telefon zu den üblichen Arbeitszeiten)
Ansprechpartner: Dr. med. De-Hyung Lee
Website: iMZ Regensburg - Würzburg: KWM Juliusspital
-
Klinikum Würzburg Mitte gGmbH
KWM-Standort Juliusspital
Juliuspromenade 19
97070 WürzburgAnsprechpartner:
Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Leiter iMZ
Tel.: 0931 - 393 2131
E-Mail: .(Javascript muss aktiviert sein, um diese Email-Adresse zu sehen)
Homepage: iMZ Würzburg